Wer sich öfters im Netz bewegt hat in den vergangenen Tagen / Wochen mit Sicherheit mal etwas von SOPA / PIPA gelesen und womöglich direkt weiter gescrollt ^^ Doch was hat es damit auf sich ?Nun einfach gesagt ist es das was hierzulande unter dem tollen Namen "Zugangserschwerungsgesetzt" oder kurz "ZugErschwG" bekannt wurde. Etwas technisierter der DNS Filter der Bundesregierung - das Stoppschild.Nun um uns deutsche geht es dieses mal aber nicht, nun ja - zumindest nicht direkt.
SOPA = Stop Online Privacy Act
Das amerikanische SOPA Gesetzt ist mit dem ZugErschwG grob vergleichbar, nur geht es deutlich weiter als der deutsche Pendant dazu. War das Deutsche Gesetz im Kern dazu gedacht den Zugang zu Kinderpronografischen Inhalten zu unterbinden so zielt SOPA, wie der Name schon vermuten lässt, auf das durchsetzen von Copyrights. Unterm Strich ein langer Hebel in der Hand der Medienindustrie. Neben DNS-Sperren geht SOPA allerdings soweit das kein US Unternehmen mit Betreibern von Seiten auf der "Blacklist" mehr Geschäfte tätigen darf. Sprich die Großen wie Google würden gezwungen Konten (Adsense, Adwords, Suche) zu blockieren und Facebook User zu sperren.Da dies noch nicht genug ist geht man sogar soweit das selbst Bürger die gegen SOPA verstoßen mit bis zu 5 Jahren Haft bestraft werden können.Lange Rede kurzes Video dazu:[vimeo]31100268[/vimeo]Meinung
