Obwohl es absehbar war, ist es dennoch eine Nachricht die mich nicht glücklich stimmt - im Gegenteil! Heute wurde von Offizielle Stelle bekannt gegeben das die World Cyber Games nicht fortgeführt werden. Für mich persönlich sind das 10 Jahre toller Events und Erlebnisse. Die Veranstaltung 2004 in San Francisco war für mich das erste WCG Grand Final bei dem ich das deutsche Team persönlich begleiten durfte.
In den darauf folgenden Jahren habe ich fast kein Grand Final verpasst und durfte viele interessante Städte rund um den Globus kennen lernen.
Leider machte die WCG Führung, in den letzten Jahren, zahlreiche interne Umstrukturierungen und versuchte ein kränkelndes System neu zu Ordnen. Nachdem 2010 Tabula-Rasa gespielt wurde gingen im Koreanischen HQ viele der alt bekannten Gesichter. Man fand neuen Schwung und versuchte mit Anlauf das System neu zu starten. Leider entwickelte sich die WCG als Turnier dennoch nicht wirklich weiter. Man verschlief einige kapitale Trendwenden im eSport und vertat so sich bietende Chancen.


Es gab viele Momente an die ich mich auch in Zukunft sehr gerne zurück erinnern werde. Nicht nur das Grand Final, auch die National Finals oder die durch uns mehrfach ausgetragene SEC. Man lernte viele Leute kennen, zu denen auch heute teilweise noch ein guter Kontakt besteht. Es ist sehr bedauerlich, das es eine Institution wie die WCG auf lange Sicht nicht geschafft hat, am Markt zu bestehen.
Winning is not a major concern...
Zu sehr hat sich die Charakteristik des eSports geändert, das reine Beschränken auf ein großes Event im Jährlichen Turnus reichte schon länger nicht mehr aus. Die Unterstützung der Publisher war zu wichtig geworden. In den letzen Jahren begannen Valve, EA und vorran Riot ihre eigenen Turniere zu veranstalten. Für die WCG gab es damit nicht nur wenige direkte Unterstützung sondern auch die Problematik durch Spielerverträge welche nun erstmalig Exklusiv an eine Liga gebunden waren. Die Richtung in die sich Riot und Blizzard entwickelten lässt kaum mehr Platz für freie Turniere, dies merkten in den letzen Jahren viele und so verschwinden nahezu alle großen unabhängigen Turniere von der Bildfläche.


Gerade in Deutschland hatte es die WCG oft nicht leicht, als Lizenznehmer musste man mit vielen vorgaben leben, auch wenn diese komplett gegen den Europäischen Markt gingen. Man machte sich bei der Community oft unbeliebt in dem man versuchte diese in Korea getroffenen Entscheidungen durchzusetzen. Ich könnte nun zahlreiche Beispiele bringen und viel aus dem Nähkästchen plaudern, doch das möchte ich an dieser Stelle nicht....
Only enjoying each moment of game...
...Viel mehr möchte ich die WCG als eine einmalige Zeit betrachten die mir und sicherlich vielen anderen unvergessliche Momente bereitet hat. Inklusive des Stress und der Organisatorischen Schwierigkeiten. Ich möchte mich im Nachhinein bei Samsung und allen Sponsoren bedanken die all dies erst möglich gemacht haben. Auch bei allen Volunteers weltweit die viel Engagement zeigen um solch ein Event auf die Beine zu stellen. Es ist sehr schade das es so enden musste, gerne hätte ich auch in 20 Jahren noch die WCG tatkräftig unterstützt und auf dem Grandfinal dem deutschen Team die Daumen gedrückt.
Danke und auf Wiedersehen World Cyber Games!